Mittel 9: Die Position der Hände

Der Prophet (Frieden und Segen auf ihm) legte seine rechte Hand auf seine linke, wenn er zum Gebet stand:

حَدَّثَنَا عَبْدُ اللَّهِ بْنُ مَسْلَمَةَ، عَنْ مَالِكٍ، عَنْ أَبِي حَازِمٍ، عَنْ سَهْلِ بْنِ سَعْدٍ، قَالَ كَانَ النَّاسُ يُؤْمَرُونَ أَنْ يَضَعَ الرَّجُلُ الْيَدَ الْيُمْنَى عَلَى ذِرَاعِهِ الْيُسْرَى فِي الصَّلاَةِ‏.‏ قَالَ أَبُو حَازِمٍ لاَ أَعْلَمُهُ إِلاَّ يَنْمِي ذَلِكَ إِلَى النَّبِيِّ صلى الله عليه وسلم‏.‏ قَالَ إِسْمَاعِيلُ يُنْمَى ذَلِكَ‏.‏ وَلَمْ يَقُلْ يَنْمِي‏.‏

[…] die Menschen wurden angewiesen, beim Gebet die rechte Hand auf den linken Unterarm zu legen. […]

und er setzte diese auf seine Brust:

الَ كَانَ رَسُولُ اللَّهِ صلى الله عليه وسلم يَضَعُ يَدَهُ الْيُمْنَى عَلَى يَدِهِ الْيُسْرَى ثُمَّ يَشُدُّ بَيْنَهُمَا عَلَى صَدْرِهِ وَهُوَ فِي الصَّلاَةِ

Der Gesandte Allahs (Frieden und Segen auf ihm) pflegte seine rechte Hand auf seine linke Hand zu legen, dann faltete er sie beim Gebet streng auf seiner Brust.

Imam Ahmad (Möge Allah sich seiner erbarmen) wurde über die Bedeutung des Legens der rechten Hand auf die andere gefragt, wenn man im Gebet steht. Er sagte: „Dies ist Demut vor dem Allmächtigem.“ (Al-Khuschu fi Salah von Ibn Radschab, S. 21). Ibn Hadschar (Möge Allah sich seiner erbarmen) sagte: „Die Ulema sagten: ‚Die Bedeutung dieser Haltung ist jene, dass dadurch die Haltung eines demütigen Bittenden wiedergegeben wird. Die Verhinderung des Herumzappelns ist wahrscheinlicher, und diese Haltung verursacht eher Khuschu.’“ (Fath al-Bari, 2/224)