Das Totengebet
Das Gebet für den Toten nennt man auf Arabisch „Salatul-Ganazah“. Die Belohnung für das Totengebet Abu Hurayrah…
Das Gebet für den Toten nennt man auf Arabisch „Salatul-Ganazah“. Die Belohnung für das Totengebet Abu Hurayrah…
Das Kusuf-Gebet (darunter verstehen wir fortan das Gebet zu beiden Ereignissen) gehört zu denjenigen, die man aus…
Das Fest des Fastenbrechens, auch ‚Id al-Fitr‘ genannt und regional als Zuckerfest bekannt, findet unmittelbar nach dem…
Auf der Reise Es gibt mehrere Hadithe über das Zusammenfassen der Gebete, einer davon ist folgender: عَنْ…
Vorzüge des Freitags Das Freitagsgebet heißt auf arabisch: „Salatul-Ǧumu’ah“ und der Tag „Ǧumu’ah“. Der Freitag ist der…
Das Witr-Gebet (das Gebet ungerader Zahl) Geseztlich betrachtet handelt es sich hierbei um ein Gebet von ungerader…
Das Gebet des Kranken Ein Kranker soll im Stehen beten, wenn möglich. Wenn er nicht stehen kann,…
Wie man die Belohnung für ein Gemeinschaftsgebet noch erhält und wie man noch eine Rak’ah erreicht Die…
Es handelt sich hierbei um zwei Niederwerfungen (Sağdah), die man am Ende des Ṣalah, vor oder nach…
„Makruh“ ist eine Handlung, für deren Unterlassung man belohnt, für deren Umsetzung man aber nicht bestraft wird….
End of content
End of content