Gebete Zusammenfassen

Auf der Reise

Es gibt mehrere Hadithe über das Zusammenfassen der Gebete, einer davon ist folgender:

عَنْ أَبِي الطُّفَيْلِ عَامِرِ بْنِ وَاثِلَة أنَّ مُعَاذَ بْنَ جَبَلٍ أَخْبَرَهُمْ أَنَّهُمْ خَرَجُوا مَعَ رَسُولِ اللَّهِ صَلَّى اللهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ فِي غَزْوَةِ تَبُوكَ فَكَانَ رَسُولُ اللَّهِ صَلَّى اللَّهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ يَجْمَعُ بَيْنَ الظُّهْرِ وَالْعَصْرِ وَالْمَغْرِبِ وَالْعِشَاءِ فَأَخَّرَ الصَّلَاةَ يَوْمًا ثُمَّ خَرَجَ فَصَلَّى الظَّهْرَ وَالْعَصْرَ جَمِيعًا ثُمَّ دَخَلَ ثُمَّ خَرَجَ فَصَلَّى الْمَغْرِبَ وَالْعِشَاءَ جَمِيعًا

Mu’ad Ibn Ğabal berichtet, dass sie mit dem Gesandten Allahs im Feldzug von Tabuk hinauszogen. Der Gesandte Allahs fasste dann immer das Zuhr- und ‚Asr-Gebet (auf der einen Seite) und das Magrib- und ‚Iša‘-Gebet (auf der anderen Seite) zusammen. An einem Tag schob er das Gebet hinaus. Er kam heraus (aus seiner Behausung) und fasste das Zuhr- und ‚Asr-Gebet zusammen. Später kam er (wieder) heraus und fasste das Magrib- und ‚Iša‘-Gebet zusammen.“

Ebenso berichtet ‚Anas Ibn Malik, dass der Prophet sagte:

إِذَا عَجِلَ عَلَيْهِ السَّفَرُ ، يُؤَخِّرُ الظُّهْرَ إِلَى أَوَّلِ وَقْتِ الْعَصْرِ ، فَيَجْمَعُ بَيْنَهُمَا، وَيُؤَخِّرُ الْمَغْرِبَ حَتَّى يَجْمَعَ بَيْنَهَا وَبَيْنَ الْعِشَاءِ، حِينَ يَغِيبُ الشَّفَقُ

„Wenn er es auf der Reise eilig hatte, schob er das Zuhr bis zu Beginn der Asr-Zeit hinaus und fasste beide zusammen. Ebenso schob er das Magrib so hinaus, dass er es mit dem Iša‘ zusammenfasste, sobald die (rote) Abenddämmerung verschwunden war. „

Es ist erlaubt Zuhr und ‚Asr zusammenzufassen und es ist erlaubt Magrib und ‚Isa zusammenzufassen. Man darf beide Gebete zur ersten der beiden Zeiten beten und auch zur zweiten. Diese Erlaubnis stellt keine Pflicht da.
Es ist trotzdem Sunnah von den Regelungen gebraucht zu machen, besonders, wenn man dadurch einen Vorteil hat.

Nicht jeder, der zusammenfasst, kürzt

Dass man in bestimmten Situationen seine Gebete zusammenfassen darf, bedeutet nicht, dass man seine auch Gebete kürzen darf! Das Kürzen der Gebete gilt nur auf der Reise

Ist es besser, zusammengefasste Gebete vorzuziehen oder hinauszuschieben?

Man tut das, was einem davon am leichtesten fällt.

Das Fassen der Absicht beim Hinausschieben des Gebetes

Zieht man ein Gebet vor, muss das Zusammenfassen korrekterweise nicht schon vor dem ersten der beiden Gebete beabsichtigt werden, denn als der Prophet z. B. auf der Hağğ in ‚Arafah zusammenfasste, gab er dies vorher nicht bekannt.

Die Zeit, die zwischen den beiden zusammenzufassenden Gebeten verstreichen darf


Man lässt zwischen den Gebeten nicht viel Zeit, da es den Sinn vom „Zusammenfassen“ verfehlen würde. Lässt man nach dem ersten Gebet zu viel Zeit verstreichen, darf das zweite nicht mehr angefügt werden. Zwischen den beiden Gebeten soll auch kein freiwilliges Gebet verrichtet werden. Die Ursache des Zusammenfassens muss bis zum Beginn der zweiten Gebetszeit anhalten. Beispiel: Fasst man zwei Gebete aufgrund von Regen zur ersten Zeit zusammen, muss der Regen auch bis zum Beginn der zweiten Gebetszeit anhalten.

Dasselbe gilt für Reisende auf der Heimkehr: Macht man sich z. B. zur Zuhr-Zeit auf den Weg nach Hause, darf man ‚Asr nur als Reisegebet verrichten, wenn man davon überzeugt ist, dass die ‚Asr-Zeit eintrifft, bevor man zu Hause ankommt. Wenn nicht, verrichtet man nur Zuhr auf der Reise und ‚Asr erst zu Hause. Auch wenn man aufgrund von Regen das ‚Iša‘-Gebet vorzieht, muss der Regen bis zum Ende des ‚Iša‘-Gebetes anhalten, damit das Vorziehen seine Gültigkeit hat. Endet der Regen vor Ende der Zeit des ‚Iša‘-Gebetes, verrichtet man es sicherheitshalber zur richtigen Zeit noch einmal.