Störung 1: Ablenkungen vermeiden

Anas (Allahs Wohlgefallen auf ihm) sagte:

عَنْ أَنَسٍ، كَانَ قِرَامٌ لِعَائِشَةَ سَتَرَتْ بِهِ جَانِبَ بَيْتِهَا فَقَالَ النَّبِيُّ صلى الله عليه وسلم ‏ „‏ أَمِيطِي عَنَّا قِرَامَكِ هَذَا، فَإِنَّهُ لاَ تَزَالُ تَصَاوِيرُهُ تَعْرِضُ فِي صَلاَتِي

„Es gab einen Vorhang, der Aischa gehörte und den sie zur Abdeckung einer Seite ihres Hauses benutzte. Der Prophet (Friede sei mit ihm) sagte: „Entferne diesen Vorhang von uns, denn seine Bilder lenken mich während meines Gebets ab.““

Ein anderer Hinweis diesbezüglich ist die Tatsache, dass wenn der Prophet (saws) die Ka’ba betrat, um in ihr zu beten, sah er zwei Hörner von einem Widder. Als er gebetet hatte, sagte er zu Uthman al-Hadschabi:

حَدَّثَنَا ابْنُ السَّرْحِ، وَسَعِيدُ بْنُ مَنْصُورٍ، وَمُسَدَّدٌ، قَالُوا حَدَّثَنَا سُفْيَانُ، عَنْ مَنْصُورٍ الْحَجَبِيِّ، حَدَّثَنِي خَالِي، عَنْ أُمِّي، صَفِيَّةَ بِنْتِ شَيْبَةَ قَالَتْ سَمِعْتُ الأَسْلَمِيَّةَ، تَقُولُ قُلْتُ لِعُثْمَانَ مَا قَالَ لَكَ رَسُولُ اللَّهِ صلى الله عليه وسلم حِينَ دَعَاكَ قَالَ ‏ „‏ إِنِّي نَسِيتُ أَنْ آمُرَكَ أَنْ تُخَمِّرَ الْقَرْنَيْنِ فَإِنَّهُ لَيْسَ يَنْبَغِي أَنْ يَكُونَ فِي الْبَيْتِ شَىْءٌ يَشْغَلُ الْمُصَلِّيَ ‏“‏ ‏.‏ قَالَ ابْنُ السَّرْحِ خَالِي مُسَافِعُ بْنُ شَيْبَةَ

„Ich habe vergessen, dir mitzuteilen, dass du die Hörner bedecken sollst, denn es soll nichts im Haus vorhanden sein, das den Diener Gottes bei seinem Gottesdienst ablenkt.“

Dies schließt auch ein, dass man Orte zum Gebet vermeidet, wo Leute durchgehen. Ebenso Orte, wo es viel Lärm gibt und Stimmen von Menschen, die sich unterhalten, zu hören sind oder auch Orte, wo sie diskutieren bzw. visuelle Ablenkungen vorhanden sind etc. Man sollte auch Plätze vermeiden, die sehr heiß oder sehr kalt sind, soweit möglich. Der Prophet (Frieden und Segen auf ihm) sagte uns, dass man das Mittagsgebet im Sommer hinauszögern soll, bis der heißeste Teil des Tag vorüber ist.

Ibn al-Qayyim (Möge Allah sich seiner erbarmen) sagte: „Das Beten, wenn es sehr heiß ist, hält einen davon ab, die richtige Form an Khuschu und die Anwesenheit des Geistes zu haben, und man macht dann das Gebet widerwillig. Daher hat der Prophet klugerweise uns mitgeteilt, dass man das Gebet hinauszögern soll, bis die Hitze etwas abgelassen hat, damit man mit Geistesgegenwart beten kann und somit den Sinn des Gebetes erreichen kann, d.h. Khuschu zu haben und sich zu Allah zu wenden.“ (Al-Wabil al-Sayib, S. 22).